Termine

Keine andere Dichtkunst versteht dem menschlichen Herzen so feine Dinge zu sagen, wie das Märchen.
Johann Gottfried v. Herder
Auftritt in der Burg Zavelstein

Wenn Sie persönlich über meine Auftritte informiert werden wollen, dann tragen Sie sich gerne in meinen (natürlich kostenlosen) Newsletter ein.

Öffentliche Auftritte 2023

Januar 2023

Montag 9. Januar 2023 20.00Uhr Zoom-Kurs "Herzöffnung 4.0"

Mit meinem Programm "Märchen entdecken" indem die Symbolik eines alten Volksmärchens interpretiert wird, bin ich beim Zoom Kurs Heröffnung 4.0 dabei.

Der Kurs ist kostenlos. Bitte bei mir anmelden, dann schicke ich Link und Kenncode zu.

Samstag 21. Januar 2023 14-19.00Uhr Kreatives Schreiben entlang eines Märchens

Diese Veranstaltung findet zusammen mit der Familientherapeutin Sybille Seuffer statt. Ein Nachmittag zum Auftanken und Entspannen erwartet uns. Wir hören ein Volksmärchen und nähern uns dem Inhalt durch kreatives Schreiben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Geisswiesen 24, 72227 Egenhausen. Gebühr 70,-€ Verpflegung inklusive

Anmeldung bei mir: per mail oder Tel. 07073-841 1545

Februar 2023

Sonntag 12.Februar 2023 18.00Uhr Märchendinner "Haus am Ziegelhof" Holzgerlingen

Die Kochgruppe um Edeltraud Schill hat ein Märchendinner organisiert. In der Begegnungsstätte "Haus am Ziegelhof" erwartet Sie ein liebevoll bereitetes fünf Gänge Menü.

Zwischen den Gängen erzähle ich heitere Geschichten vom Essen, von der Liebe und vom Leben. Es erwartet Sie ein Abend voller Genuß, gegen den Winterblues.

Menüfolge, Ablauf und Anmeldung erfahren Sie im "Haus am Ziegelhof" bei Georg Böttiger unter 07031-6808-520, Gebühr: 28,-€ (Menü und Geschichten).

Siehe auch Märchenmenü

"Haus am Ziegelhof", Eberhardstraße 21, 71088 Holzgerlingen

Samstag 18. Februar 2023 "Kultur trifft Werkstatt"

Der KFZ Meisterbetrieb Winter in Ehningen öffnet seine Türen für das Programm "Märchen entdecken", ein Märchenabend der besonderen Art erwartet uns

Im Letten 19, 71139 Ehningen/Böblingen

Zu dieser Veranstaltung bitte bei mir anmelden. Tel: 07073-841 1545 oder mail siehe Kontakt. Eintritt: 15-25,-€ nach eigenem Ermessen

März 2023

Samstag 2. März 2023 19.30Uhr Theater La Lune Stuttgart

Das Programm "Märchen entdecken" in dem die Symbolik eines alten Volksmärchens erläutert wird, findet im Theater La Lune in Stuttgart statt.

Eine Veranstaltung für Erwachsene!

Gablenberger Hauptstrasse 130, 70186 Stuttgart, Eintritt: 15,-€, ermäßigt:12,-€

April 2022

Samstag 1. April 2023 19.30Uhr "Märchen entdecken" im Freiraum Hochdorf

In dem Programm "Märchen endecken" betrachten wir die Symbolik eines alten Volksmärchen und entdecken wieviel Lebenshilfe und Impulse für unser persönliches Leben darin stecken. Aha Erlebnisse sind garantiert!

Eine Veranstaltung für Erwachsene!

Ort: "Freiraum" Bahnhof Hochdorf, 72184 Eutingen im Gäu.

Eintritt: 15,- bis 20,-€ nach eigenem Ermessen.

Mai 2023

Samstag 20. Mai 2023 Kinderprogramm in der Kulturremise Unterlengenhardt

Märchen für Kinder: 14.00-14.45Uhr von 4-7 Jahren, 15.30-16.15Uhr von 6-13 Jahren.

Kulturremise, Zwerweg 57, 75378 Unterlengenhardt

Juli 2023

Samstag 8. Juli 2023 14.00-19.00Uhr Kreatives Schreiben entlang eines Märchens

Diese Veranstaltung findet zusammen mit der Familientherapeutin Sybille Seuffer statt. Ein Nachmittag zum Auftanken und Entspannen erwartet uns. Wir hören ein Volksmärchen und nähern uns dem Inhalt durch kreatives Schreiben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Geisswiesen 24, 72227 Egenhausen

Frühbucherrabbat bis 1. April: 68,-€ (Verpflegung inklusive) danach: 75,-€

Anmeldung bis spätestens 25.Juni bei mir per Telefon: 07073-841 1545 oder mail siehe Kontakt.

November 2023

Samstag 4. November 2023 17.00Uhr Märchen entdecken in Ehningen

Die alten Volksmärchen sind weltweit bekannt und beliebt. Doch was steckt hinter der Symbolsprache der Märchen? Welche verborgenen Dimensionen für unsere täglichen Sorgen und Nöte sind in den alten Erzählungen enthalten? An diesem Abend hören Sie ein Märchen der Brüder Grimm und wir betrachten seine Symbole. Sie werden staunen, was in den alten Geschichten an höchst praktischer Lebenshilfe steckt. Aha Erlebnisse sind garaniert! Ein Abend nur für Erwachsene.

Ort: KFZ-Meisterwerkstatt Andreas Winter, Im Letten 19, 71139 Ehningen.

Beginn: 15.00Uhr mit Kaffee und netten Gesprächen, bitte etwas für's Büffet mitbringen! Um 17.00Uhr fängt das Märchen an.

Eintritt: 15-20,-€ nach Ermessen

Samstag 11. November 2023 14.00Uhr-19.00Uhr Kreatives Schreiben entlang eines Märchens

Beschreibung s. Juli 2023

Frühbucherrabbat bis 15.10. 68,-€ danach 75,-€ einschließlich Verpflegung

Sonntag 19. November 2023 19.00Uhr Märchen entdecken in Bad Liebenzell

Die alten Volksmärchen sind weltweit bekannt und beliebt. Doch was steckt hinter der Symbolsprache der Märchen? Welche verborgenen Dimensionen für unsere täglichen Sorgen und Nöte sind in den alten Erzählungen enthalten? An diesem Abend hören Sie ein Märchen der Brüder Grimm und wir betrachten die Symbole. Sie werden staunen, was in den alten Geschichten an höchst praktischer Lebenshilfe steckt. Aha Erlebnisse sind garantiert! Ein Abend nur für Erwachsene.

Ort: Paracelsus Krankenhaus, blauer Saal, Burghaldenweg 60, 75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt

Eintritt: Spende